Gartenplanung in 3D

collage2 Gartenplanung 3D

Wir planen für Sie Gärten in 3D, und das deutschlandweit.

Der erste und wichtigste Schritt vor dem ersten Spatenstich ist eine sorgfältige und professionelle Planung Ihres Vorhabens. Erst während der Planungsphase Ihres Gartens entstehen Ideen und Möglichkeiten. Diese werden Ihren Garten auf ein höheres Level bringen.

Werbung Ansicht 4 Gartenplanung 3D
Werbung Ansicht 9 Gartenplanung 3D

Unsere Leistungen für Sie im Überblick

  • 3D Aufmaß Ihrer Gartenanlage per Laserscanner in 3D
  • Aufbereitung der Aufmaß-Daten
  • Gartenplanung 3D
  • Bemusterung von Materialien, Pflanzen und Darstellung in der Planung
  • Garten bei Nacht: Die Beleuchtungsplanung
  • Ausdruck verschiedener Planansichten
  • Überlieferung Planansichten als PDF-Datei
  • Ausführliches Preisangebot (Leistungsverzeichnis) über die
  • Umsetzung der Planung
    Umsetzung und Gestaltung des geplanten Gartens

Durch die Verwendung modernster Soft- & Hardware können wir Ihr Bestandsgelände in kürzester Zeit genau einmessen und die Daten in unser Planungsprogramm digital übertragen. Sie als Gartenbesitzer und auch wir als Fachbetrieb haben hiermit den weitreichenden Vorteil, Ihr Vorhaben digital zu betrachten und Ihre Vorstellungen mit einzubringen. Durch unser Rendering-Programm sind wir in der Lage, Ihnen den fertigen Garten realitätsnah mit Kamerafahrten oder freien Bewegungen im 3D-Plan zu präsentieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich schon vor Baubeginn ein direktes Bild des abgeschlossenen Bauvorhabens zu machen. Freuen Sie sich schon früher auf Ihren Gartentraum.

Fragebogen für Ihre Gartenplanung

    1. Allgemeine Angaben

    2. Für welche Aufgabe wünschen Sie sich Unterstützung durch Beratung oder Planung?
    3. Wie wichtig sind Ihnen folgende Funktionen im Garten?

    4. Mit welchen Begriffen können Sie sich in welchem Maß im Hinblick auf Ihren Garten identifizieren?
    5. Haben Sie bereits Vorstellungen zu bestimmten Gestaltungs-/ Funktionselementen, die in Ihrem Garten eingesetzt werden sollten? Welche Größenverhältnisse schweben Ihnen zu den einzelnen Elementen vor?

    6. Haben Sie Kinder (oder Enkelkinder), die den Garten mitbenutzen? Wenn ja, wie sind sie?

    (Frage dient u. a. der Einschätzung der Gefahr durch giftige Pflanzen, oder des Bedarfs an Spielmöglichkeiten etc.)

    7. Haben Sie Hunde oder Katzen als "Gartenmitbenutzer"?

    8. Wie wichtig sind Ihnen folgende Möglichkeiten bei der Pflanzenwahl?
    9. Welche der folgenden Materialien könnten Sie sich zur Gestaltung Ihrer befestigten Flächen vorstellen?

    (Wege, Terrassen, Zufahrten, Stellplätze,...)

    10. Wie viel Planungsintensität (Hilfe bei der Gestaltung) werden Sie voraussichtlich benötigen? Welche Form der Gartenplanung schwebt Ihnen vor?

    11. Wie beabsichtigen Sie die Planung umzusetzen?

    12. Gibt es im Bebauungsplan Festsetzungen, die den Garten betreffen? Gibt es sonstige planungsrechtliche Vorgaben?

    (ideal wären Kopien der Unterlagen)

    13. Welche der nachfolgenden Unterlagen können sie vor Beratungs-/ Planungsbeginn zur Verfügung stellen?
    14. Beschreiben Sie kurz die Gestaltung der vorhandenen/ geplanten Hochbaulichkeiten

    (Material/Oberfläche/Farbe)

    15. Gibt es Elemente in Ihrer Außenanlage, die erhalten werden müssen?
    16. Wie hoch ist Ihr ungefährer Budgetrahmen für die Gartengestaltung? 17. Sonstiges

    18. Dürfen wir Ihr Planungsprojekt als Referenz für Werbezwecke verwenden?
    19. Formular senden Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Fahne aus. Zur Datenschutzerklärung (wird in einem separaten Fenster geöffnet.)

    Weitere Leistungen